Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC Ilm-Kreis ist Ihr Interessenvertreter in der Region und Veranstalter von schönen und anspruchsvollen Radtouren
ADFC Ilm-Kreis

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Neuigkeiten

Radfahren in der Stadt, Ampelstart von oben

CDU will Radverkehr bremsen und Berliner Mobilitätsgesetz ändern

20.09.2023

Nach der Prüfung der Radwege sollen in Berlin nun Radwege schmaler und weniger Personal für den Radverkehr eingesetzt werden: Die CDU-Fraktion möchte das Berliner Mobilitätsgesetz ändern – mit großen Nachteilen für den gesamten Umweltverbund.

Kidical-Mass-Aktionstage: Straßen sind für alle da!

Mit der bunten Kidical Mass erobern in diesen Tagen wieder tausende Kinder, Jugendliche und ihre Familien die Straße, um gemeinsam sichere Radverkehrsbedingungen zur fordern. Denn nicht nur zum Weltkindertag gilt: Straßen sind für alle da!

Das Bild zeigt die Visualisierung einer Straße in Hannover. Kein Autoverkehr, dafür haben die vielen Radfahrer, Fußgänger und der ÖPNV mehr Platz.

Hannover plant weitgehend autofreie Innenstadt

19.09.2023

Die niedersächsische Landeshauptstadt möchte die Mobilitätswende vorantreiben und mehr Aufenthaltsqualität für ihre Bürgerinnen und Bürger schaffen. Wie das genau aussieht, zeigt das nun veröffentlichte Mobilitätskonzept.

Demoschild, das sichere Radwege für Kinder fordert

Kidical-Mass-Aktionstage

15.09.2023

Mit der bunten Kidical Mass erobern Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder gemeinsam die Straße. Auch ADFC-Gruppen beteiligen sich an den weltweiten Kidical Mass-Aktionstagen vom 16. bis 24. September in vielen Orten.

Paris Rives de Seine

In Paris wird mehr Rad gefahren

14.09.2023

In der französischen Hauptstadt wurde das Radwegenetz ausgebaut – mit Erfolg: Die Fahrradnutzung stieg in den ersten drei Monaten 2023 um 37,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das teilte die Pariser Stadtverwaltung mit.

Der Stand des ADFC Neuss zum Park(ing) Day 2018.

Weltweiter Park(ing) Day und globaler Klimastreik

07.09.2023

Am 15. September finden der globale Klimastreik und der weltweite Park(ing) Day statt. Auch der ADFC beteiligt sich in vielen Städten und Regionen an den Aktionen.

Das Bild zeigt den Schriftzug "Wahl-o-Rad".

Wahl-o-Rad zur hessischen Landtagswahl

28.08.2023

Im Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Der ADFC Hessen hat dazu mit dem Wahl-o-Rad eine Internetseite erstellt, auf der sich die Positionen der Parteien zur Radverkehrspolitik in Hessen miteinander vergleichen lassen.

ADFC-Landesversammlung: Radverkehr im ländlichen Raum

27. August 2023

„Viele Menschen im ländlichen Raum würden mehr Rad fahren, wenn es denn die Infrastruktur zuließe“. Mit dieser These begann am Wochenende eine Podiumsdiskussion zum Radfahren im ländlichen Raum anlässlich der Landesversammlung des ADFC Thüringen e.V.

Thüringer ADFC-Neuigkeiten im August

23. August 2023

Unser neuer Newsletter ist da und hält wieder eine ganze Menge an Informationen über unsere Arbeit und Veranstaltungen rund ums Rad bereit. Schauen Sie gern mal rein!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt