Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ilm-Kreis

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC Ilm-Kreis ist Ihr Interessenvertreter in der Region und Veranstalter von schönen und anspruchsvollen Radtouren
ADFC Ilm-Kreis

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Neuigkeiten

(Neu-)Mitgliedertreffen des ADFC in Thüringen

7. Januar 2025

Am 21. Januar 19 Uhr findet das nächste (Neu-)Mitgliedertreffen des ADFC in Thüringen statt. Neumitglieder, aber auch alle anderen, die sich für die ADFC-Arbeit in Thüringen interessieren, sind herzlich dazu eingeladen.

Thüringer ADFC-Neuigkeiten im Dezember

20. Dezember 2024

Unser neuer Newsletter ist da und hält wieder eine ganze Menge an Informationen über unsere Arbeit und Veranstaltungen rund ums Rad bereit. Schauen Sie gern mal rein!

Foto mit Lastenrad von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Caroline Lodemann im Interview: Fahrrad ist ganzheitlich gutes Verkehrsmittel

13.12.2024

Dr. Caroline Lodemann ist seit Februar 2024 die politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC. Wir haben mit der leidenschaftlichen Sportlerin über ihre ersten 300 Tage beim ADFC gesprochen.

Dr. Lutz Gebhardt

ADFC trauert um Dr. Lutz Gebhardt

12.11.2024

Dr. Lutz Gebhardt ist verstorben. Er hat den ADFC-Landesverband Thüringen mitgegründet, war 30 Jahre im Landesvorstand aktiv und hat sich um den Fahrradtourismus gekümmert. Mit seinem Verlag Grünes Herz hat er ansprechende Fahrradkarten erstellt.

Lutz Gebhardt – ein außergewöhnlicher Rad-Enthusiast hat uns verlassen

10. Dezember 2024

Uns erreichte die Nachricht, dass Lutz Gebhardt gestorben ist. Wir sind sehr traurig darüber und werden ihn schmerzlich vermissen. Lutz gehört zu unserem Landesverband wie der Name und unser Grundverständnis als Lobby für alle Radfahrer.

Radfahren im Winter

Radfahrende stürzen häufiger – ADFC fordert bessere Radwege

02.12.2024

Die Unfallforschung der Versicherer warnt: Immer mehr Radfahrende verunglücken ohne Beteiligung anderer. Der ADFC sieht die Hauptursache in der mangelhaften Infrastruktur und fordert bessere Radwege.

Eine lächelnde junge Frau in Winterjacke erhält von einer ADFC-Person eine blaue Karte mit Schneeflocken-Motiv und einen Zimtstern.

Dank am Nikolaustag: ADFC verteilt Zimtsterne an Radfahrende

30.11.2024

Am 6. Dezember verschenkt der ADFC bundesweit Zimtsterne an Menschen auf dem Fahrrad. Das Dankeschön an alle, die auch im Winter mit dem Rad fahren, zeigt: Radfahren und Verkehrswende kennen keine Winterpause.

Ansgar Hegerfeld, Verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Frankfurt

Beteiligung darf keine Show sein

29.11.2024

Nachgefragt bei Ansgar Hegerfeld, dem Verkehrspolitischen Sprecher des ADFC Frankfurt: Wir wollten wissen, ob die neue Koalition am Römer die Verkehrswende in Frankfurt am Main ausbremst und welche Maßnahme die Stadt besonders gut voranbringen.

Eine Frau sitzt entspannt auf einer Holzbank neben einem violetten Rennrad vor einer Graffiti-Wand

Katja Diehl im Interview: Wandel als Chance begreifen

29.11.2024

Wir haben mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl, Autorin des Buches „Raus aus der AUTOkratie“, über die Mobilitätswende gesprochen und warum sie doch noch gelingen kann.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt