Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC Ilm-Kreis ist Ihr Interessenvertreter in der Region und Veranstalter von schönen und anspruchsvollen Radtouren
ADFC Ilm-Kreis

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Neuigkeiten

Vertreter:innen und Aktive des Radentscheid Bayern beim Bayerischen Verfassungsgericht

Radentscheid Bayern: Staatsregierung präsentiert eigenen Radgesetzentwurf

23.05.2023

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof prüft zurzeit den Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“. Nun hatte der ADFC Bayern einen Termin vor Gericht und die Staatsregierung hat einen eigenen Gesetzentwurf präsentiert.

Thüringer ADFC-Neuigkeiten im Mai

18. Mai 2023

Unser neuer Newsletter ist da und hält wieder einige Informationen über unsere Arbeit und Veranstaltungen rund ums Rad bereit. Schauen Sie gern mal rein!

STADTRADELN-Auftakt

Thüringer STADTRADELN-Fest am 4. Juni in Ohrdruf

17. Mai 2023

Am 1. Juni beginnt im Landkreis Gotha die STADTRADELN-Saison 2023. Zum Start gibt es ein Fahrradfest in Ohrdruf mit Fahrradcodierung, Infoständen, Fahrradparcours, Fahrradtheater u.v.m. Herzliche Einladung!

Viele Menschen stehen vor dem ADFC-Stand bei der Radverkehrskonferenz Velo-city.

ADFC auf der Velo-city in Leipzig

15.05.2023

Vom 9. bis 12. Mai tagte die weltgrößte internationale Radverkehrskonferenz Velo-city in Leipzig. Der ADFC präsentierte sich bei der Konferenz mit wertvollen inhaltlichen Beiträgen, einer starken Delegation und einem ansprechenden Stand.

Gemeinsam Rad fahren

ADFC-Tourenleiterkurs ab 30. Mai

12. Mai 2023

Für alle Radtourenleiter*innen und solche, die es werden wollen: Am 30. Mai startet ein ADFC-TourGuidekurs mit Online-Theorieteil und abschließender Fahrradtour. Noch sind ein paar Plätze frei.

Der Fyllingsdal-Tunnel im norwegischen Bergen: Die Visualisierung zeigt einen Radfahrer in der Mitte des Tunnel, wie er an der Attraktion Sonnenuhr vorbeifährt.

Spektakulärer Fahrradtunnel in Bergen eröffnet

10.05.2023

Im norwegischen Bergen verläuft der längste Fußgänger:innen- und Fahrradtunnel Europas durch einen Berg. Er soll das Verkehrsaufkommen in der Stadt verringern und mehr Menschen zum Radfahren animieren – und bietet auch einige optische Highlights.

Demoschild, das sichere Radwege für Kinder fordert

150.000 Menschen für kinder- und fahrradfreundliche Verkehrspolitik

08.05.2023

Es ist ein neuer Teilnahmerekord: Beim Kidical Mass-Aktionswochenende vom 5. bis 7. Mai 2023 eroberten 150.000 Menschen in über 500 Orten in Deutschland und weltweit die Straßen für eine kinder- und fahrradfreundliche Verkehrspolitik.

Eine Frau fährt mit einem Lastenrad.

Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ startet

05.05.2023

Ab dem 1. Mai können alle Berufstätigen wieder bei der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK mitmachen und neben mehr Fitness und Gesundheit auch tolle Preise gewinnen.

Familien demonstrieren für sicheren Radverkehr

Straßen sind für alle da!

3. Mai 2023

Vom 5.-7.5.2023 erobern zehntausende Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit bunten Fahrraddemos die Straßen für sich. Als „Kidical Mass“ demonstrieren sie für kinder- und fahrradfreundliche Orte. Jena, Erfurt und Gotha sind dabei!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 200.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt